Treffen der Mitglieder des Seniorentreff
von Montag den 15. bis Montag den 22.Oktober 2007
an der polnischen Ostsee in Misdroy im Hotel Bielik
Organisiert von Rosi
Misdroy hat eine über hundertjährige Bädergeschichte. Seit 1850 entwickelte es sich vom Fischerdorf Midzyzdroje („zwischen den Quellen“) zum mondänen Kurbad. Der Ort liegt malerisch am Fuße der bis zu 100m aufsteigenden bewaldeten Höhe der Misdroy-Wolliner Endmoräne, wodurch er von rauhen östlichen Winden geschützt ist, auf der Wolliner Halbinsel. Die Ostseestadt bietet eine schöne 4000 m lange Promenade, einen sandigen breiten Strand, sauberes Wasser und ein günstiges Mikroklima mit Heilwirkung. Im Hinterland der Nationalpark Wolliner Halbinsel, westlich Usedom mit dem berühmten Seebad Swinemünde (Swinoujscie) hat Misdroy eine 300 m lange Seebrücke mit regelmäßigem Bootsverkehr nach Usedom (Bansin, Heringsdorf und Ahlbweck)
Wir wohnten im Hotel Baltik
Das Hotel Bielik liegt 150 m vom Strand, 100 m von der Kurpromenade und 300 m von der Seebrücke entfernt, in einer Seitenstraße auf einer 4500 m2 großen Anlage. Im Jahr 2006 wurde ein neuer Anbau mit Schwimmbad, Sauna und Kurabteilung eröffnet.
- Für die Meisten das Abholen/Heimbringen von/nach Berlin
- 8 Übernachtungen
- Vollpension
- max. 10 Behandlungen
Und das war unser umfangreiches Programm
- Arztbesuch (war norwendig für die Behandlungen)
- Erstes Treffen im Hotelrestaurant mit einem Glas Sekt zur Begrüßung und Informationen zum Hotel.
- Täglich an den Werktagen: Behandlungen nach Plan
- Kleiner Stadtrundgang durch Misdroy
Der Rundgang endetet dann im Stadtzentrum.
Die Tische und Stühle vor den Cafes waren schon angekettet, aber eine eifrige Bedienung löste die Ketten für uns.
Mit dieser „Sardinenbüchse“ ging es zu den Ausflügen. Ich hatte diesen Bus schon einmal vor drei Jahren, da war er aber noch ein original Mercedes-Bus. Inzwischen muss er mit einem polnischen Oberbau umgebaut worden sein. Wir hätten etwas schrumpfen müssen, um genügend Platz auf den Sitzen zu haben. Aber wir nahmen es mit Humor und sortierten uns immer mal um.
Tagesfahrt – Inselrundfahrt Wollin mit Mittagessen und Orgelkonzert in
Kamien-Promorke
Dieser Tag brachte uns zu den Sehenswürdigkeiten der Insel Wollin, vorbei an den Ruinen der Außenstelle von Penemünde wo die V3-Raketen gebaut worden waren. Dann in die Stadt Wollin und anschließend in die Stadt Kamien-Pomorski.
Dann wurde noch das Folgende unternommen:
- Fahrt mit Stadtrundfahrt nach Swinemünde und Abedessen in einem Restaurant in Swinemünde
- Tagesfahrt nach Stettin mit Stadtrundfahrt, gegen 13.00 Mittagessen im Schloßrestaurant. Am Nachmittag Besuch im Einkaufzentrum „Galaxy“ oder zu Kaffee und Kuchen im Caffe 22 (ein sehr schönes Cafe in der 22. Etage eines modernen Hochhauses mit Rundblicken auf die Stadt)
Zum Schluss gab es noch eine Tagesfahrt nach Kolberg mit Stadtrundgang und am Strand.
Leider habe ich davon keine Bilder mehr.
Dieses Treffen war für uns alle ein Erlebnis.