Bericht über das Treffen der Mitglieder das Seniorentreff.de in Genf vom 13. bis 17. Juli 2006
Seite 1
Wir wohnten im Hotel des Alpes im Zentrum von Nyon am Genfer See, für das Christa uns eine Sonderkondition ausgehandelt hatte.
Erster Treffpunkt: ab 17.00 h vor dem Schloss.
Ein schöner Platz, auf dem man bei kleinen Erfrischungen auf Alle warten, schon mal Neuigkeiten austauschen und sich mit neuen Teilnehmern bekannt machen konnte.
18.00 h Apéritif – Weinprobe im Caveau du Château des Schlosses von Nyon. Zu den Weißweinen aus der Region gab es auch etwas Herzhaftes zum besseren Verdauen.
Danach kamen diese Beiden an den Figuren nicht vorbei, als wir uns auf die Terrasse des Schlosses begaben, um einen Blick über den Genfer See zu genießen.
19:30 h gemeinsames Abendessen: Hostellerie du 16ème siecle. Jeder Teilnehmer bekam von Christa eine Überraschungstüte mit Informationsmaterial über Genf und Umgebung.
Der zweite Tag – Freitag der 14.07.
Nach dem Frühstück wurden Alle auf die PKW`s verteilt und so ging es in Richtung Genf. 10:30 Besuch im Palais des Nations -UNO in Genf.
Nach der Sicherheitskontrolle, wie auf einem Flughafen (keiner hatte Pass oder PA vergessen) übernahm uns die überaus kompetente deutsch-sprachige Begleiterin.
Nach dem Besuch in der UNO ging es zu Fuß in Richtung See. Dabei führte uns der Weg durch den schönen botanischen Garten.
Dabei kam uns ein kleines Gartenrestaurant mit Selbstbedienung gerade recht für die Mittagspause. Angenehm waren die vielen Salate, die zur Auswahl standen und natürlich die kühlen Getränke. Das wir hier Alle so rötlich eingefärbt sind, lag an den roten Sonnenschirmen über uns.
Dann waren wir Alle BLAU – eingefärbt. Aber das war uns egal, denn der Genuß des Eises war überwältigend. Wie man deutlich sehen kann.
Bei der Überfahrt ins Zentrum von Genf war der <Jet d’eau>, das 140 m hohe Wahrzeichen von Genf immer wieder im Blickfeld und somit oft ein Zielobjekt für die Kamera. Auch am nächsten Tag nach der Fahrt mit dem Schiff mußten wir auf die Mole, um des Schauspiel zu bewundern.
Zum Abendessen waren alle wieder munter, wir fuhren mit den PKW`s und Felix mit seinem Roller. Wie üblich bei der guten Organisation war für uns im Buvette Port de Crans unten am See der Tisch vorbereitet.