Bildbericht vom Treffen der Mitglieder des Seniorentreff
18. bis 21. Juni 2003 im Emsland
Seite 1
Hervorragend vorbereitet und betreut durch
Anne Huelswitt und ihrem Mann mit einigen fleißigen Helferinnen,
Es war für uns alle ein besonderes Erlebnis.
Am Freitag Nachmittag – Besichtigung der Heeder Marienkirche
Wir besichtigten dort die Gebetsstätte Heede/Ems. Dies ist ein Ort, an dem Kindern in der Zeit des Nationalsozialismus, in den Jahren 1937 – 1940, die Jungfrau Maria erschienen sein soll. Diese Stelle ist heute ein Wallfahrtsort, ein norddeutsches Lourdes.
Auch noch am Freitag Nachmittag
Fahrt zur tausendjährigen Linde
Mit kleiner Ruhepause während der Erklärungen unseres Reiseführers
Immer noch am Freitag Nachmittag – Moorbesichtigung
Und dann am Freitag Abend ab 19.30 Uhr: Gemeinsames Abendessen und gemütliches Zusammensein in der Gaststätte Ellerbrock.
Sonnabend, 19. Juli – 10.00 Uhr: Besuch einer Papierfabrik
Besichtigung des Werkes der hier ansässigen Nordland Papier GmbH, eine der weltweit größten Feinpapierproduzenten.
In der Fabrik war das Fotografieren leider nicht erlaubt. Dafür waren wir ziemlich hohen Temperaturen ausgesetzt und danach alle müde. Deshalb ließen wir den geplanten Besuch des Informationsstandes der Transrapid Versuchsstrecke ausfallen. Dafür kleine Stärkung und Erfrischung die wirklich nötig war, denn es stand noch mehr auf dem Programm.
Sonnabend 16.00 Uhr – Besuch der Meyer Werft in Papenburg.
Hier werden einige der schönsten Kreuzfahrtschiffe der Welt gebaut. Fast 200.000 Menschen besuchten im letzten Jahr die Meyer Werft, um zu sehen, wie moderner Kreuzfahrtschiffbau funktioniert. Für diejenigen, die eine der modernsten Werften der Welt besichtigen möchten, wurde ein Besucherservice eingerichtet. Für uns wurde ein spezieller Führungstermin vereinbart.
Samstag Abend
Ausklang dieses ereignisreichen Tages bei einem gemeinsamen Abendessen
in der Gaststätte Westhus, Dörpen
Die Bierdeckel waren wichtig !