Berlin 2009

Bildbericht vom Treffen der Mitglieder des Seniorentreff
vom 12. bis 16. Oktober 2009 in Berlin
Seite 1

panorama

01Wir wohnten im Hotel Bogota Schlüter Straße Ecke Kurfürstendamm.
Leider gibt es dieses besondere Hotel nicht mehr, es musste schließen.

Erstes Treffen um 19 Uhr in der Lobby zum gemeinsamen Abendessen ging es ins Restaurant Mondo Pazzo Schlüterstraße 52

ber-09.02

13.10. 11.00 Uhr
Teilnahme an einem ca. 45-minütigen kostenfreien Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals des Deutschen Bundestages über Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments, sowie zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes.

ber-09.03

ber-09.04Leider war es anschließend nicht möglich, in die Kuppel des Reichstagsgebäudes zu gehen, da in dieser Woche wieder einmal die Scheiben geputzt wurden.
Auch auf dem Dach war es wegen eines Regenschauers sehr ungemütlich.

13.10. 17.00 Uhr hoch auf den Telespargel
Schade, ich hatte nicht gut recherchiert. Ein Tag später hätten wir von oben noch den Beginn des Lichterfestivals sehen können.

ber-09.05

Von oben auf die Stadt gesehen

ber-09.06

ber-09.0714.10. 10.30 Uhr

Besuch im Filmpark Potsdam-Babelsberg mit einer 90-minütigen Führung. Die Führung beinhaltet die Rundfahrt durch die Medienstadt Babelsberg, den Besuch des 4D Actions Kinos und verschiedene Einblicke in Filmhandwerk und Trick.

ber-09.08

ber-09.10

Nach dem Rundgang und Fahrt durch die Produktionsstätten war für uns ein Tisch im Restaurant Prinz Eisenherz reserviert.

ber-09.11Satt und aufgewärmt ging es dann mit Bus, Straßenbahn, Bus und kleinem Fußweg zum Schloß Cecilienhof. Erbaut zwischen 1914 und 1917 für den letzten preußischen Kronprinzen und seine Frau Cecilie, ist das sehr englisch anmutende Schloss im Neuen Garten berühmt geworden als Ort der „Potsdamer Konferenz“. Über dieses politische Ereignis, wie auch über die Geschichte der ehemaligen Schlossbewohner konnten wir uns im Rahmen einer sehr guten Führung informieren.

weiter zur Seite 2